magazin
thurgauische
naturforschende
gesellschaft
Mit Achtung und Liebe
zur Natur
Am 14. Juli 2024 ist unser Ehrenmitglied Dr. August Schläfli im 91. Lebensjahr verstorben. Mit ihm verliert der Kanton einen engagierten Naturwissenschaftler und Mahner für einen sorgsamen Umgang mit der Natur.
Humbert Entress
Rechtsanwalt, Präsident TNG
Hannes Geisser
Biologe, Redaktor TNG
Nachruf
August Schläfli ist Assistent am Botanischen Institut der Universität Fribourg, als ihn die Anfrage erreicht, ob er nicht aus den naturwissenschaftlichen Sammlungen des Kantons Thurgau «etwas Gescheites aufbauen» könne. Er nimmt die Aufgabe an und wird 1962 mit nur 28 Jahren Konservator des kantonalen Naturmuseums. Frauenfeld ist fortan sein Lebensmittelpunkt. Hier lebt er mit Gattin Maria, zieht mit ihr zusammen drei Kinder gross, engagiert sich von 1975 bis 1984 auch im Gemeinderat.
Vielseitiges Schaffen
Dem Museum bleibt August Schläfli treu bis zur Pensionierung 1998. Bis 1989 unterrichtete er auch als Hauptlehrer für Biologie an der Kantonsschule Frauenfeld. 1972 wird er Präsident der kantonalen Naturschutzkommission, wenig später Präsident, dann Redaktor der TNG. In der 1994 gegründeten Stiftung Seebachtal engagiert er sich als Präsident der Pflegekommission für die Revitalisierung dieser heute einmaligen Landschaft. Stets ist August Schläfli auch wissenschaftlich tätig. Er verfasst botanische Arbeiten über den Barchetsee bei Oberneunforn, die Vegetation des Ittingerwaldes und des Immenbergs oder die Flora des Hudelmooses bei Amriswil und publiziert über 30 Fachartikel – zahlreiche davon in den TNG-Mitteilungen.

Dr. August Schläfli, 24. Februar 1934 bis 14. Juli 2024. Aufnahme von 1997, Archiv Naturmuseum Thurgau
Mahner für die Natur
August Schläfli wird 1965 Präsident der Thurgauischen Naturschutzkommission, der Vorläuferin des heutigen kantonalen Amts für Raumentwicklung. Als oberster kantonaler Naturschutzbeamter versucht er, Kanton, Ämter und Gemeinden für Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren. Kein einfaches Unterfangen, gerät die Natur doch auch im Thurgau zunehmend unter Druck. Auch nach seiner Pensionierung bleibt August Schläfli aktiv, forscht, publiziert und stellt sein grosses Fachwissen gerne zur Verfügung.
Achtung und Liebe zur Natur waren für August Schläfli steter Antrieb in seinem vielfältigen Schaffen. Es bleibt die dankbare Erinnerung an einen engagierten Naturwissenschaftler, begeisternden Museumsfachmann und unermüdlichen Mahner für einen sorgsamen Umgang mit der Natur – und an einen warmherzigen, humorvollen, stets bescheidenen Kollegen und Freund.