TNGs braucht das Land!

«Glo­kal» – Glo­ba­le Ten­den­zen müs­sen die Men­schen lokal erle­ben und gestal­ten kön­nen. Dafür braucht es uns.

Jürg Pfister

Gene­ral­se­kre­tär und Vor­sit­zen­der der Geschäfts­lei­tung der Aka­de­mie der Natur­wis­sen­schaf­ten Schweiz SCNAT

Digi­ta­li­sie­rung, Big Data, künst­li­che Intel­li­genz bewir­ken in Wis­sen­schaft und Gesell­schaft gros­se Ver­än­de­run­gen und haben enor­men Ein­fluss dar­auf, wie wir Indi­vi­du­en uns unse­re Sicht der Welt erschaf­fen. Aber ver­ste­hen wir über­haupt noch, wie die­se funk­tio­niert? Wo bleibt der Raum für Kom­ple­xi­tät, für Dif­fe­ren­zie­rung, für Ein­ord­nung? Füh­len wir uns als Opfer einer glo­ba­len Ent­wick­lung oder sehen wir in die­sen – oft­mals for­schungs­ge­trie­be­nen – Ver­än­de­run­gen eine Chan­ce für loka­le Ver­bes­se­run­gen?

Der Kon­tex­tua­li­sie­rung von Wis­sen kommt eine zen­tra­le Bedeu­tung zu und sie ver­schafft nicht zuletzt Glaub­wür­dig­keit. Hier kön­nen kan­to­na­le natur­for­schen­de Gesell­schaf­ten wie die TNG wich­ti­ge Anker wer­den für die Men­schen vor Ort. Sie brin­gen die glo­ba­le Wis­sen­schaft in den Kan­ton, vor die Haus­tü­re der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Der loka­le Bezug gibt nicht nur Ori­en­tie­rung, son­dern stärkt auch die Hand­lungs­fä­hig­keit: glo­ba­le Ten­den­zen nicht nur aus der Fer­ne mit­er­le­ben, son­dern auch lokal mit­ge­stal­ten. Vor die­sem Hin­ter­grund ist der TNG zur Lan­cie­rung des moder­nen hybri­den Maga­zins zu gra­tu­lie­ren. Ich wün­sche ihm eine gros­se und begeis­ter­te Leser­schaft!

Das Ver­mit­teln wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se ist nicht nur gegen­über der regio­na­len Bevöl­ke­rung wich­tig, son­dern auch im Kon­text der loka­len und kan­to­na­len Poli­tik. Die­se braucht ver­trau­ens­wür­di­ge Gesprächs­part­ner, Input- und Rat­ge­ber aus der Wis­sen­schaft. Es ist eine vor­neh­me Pflicht der SCNAT und ihrer Mit­glieds­ge­sell­schaf­ten, die Exper­ti­se ihres umfas­sen­den wis­sen­schaft­li­chen Netz­werks für den poli­ti­schen Pro­zess ver­füg­bar zu machen. Nie­der­schwel­li­ges Ver­mit­teln von Wis­sen und Dia­log mit der Poli­tik – hier wol­len wir uns mit­ein­an­der noch stär­ker ein­brin­gen. Wer sonst setzt sich auf regio­na­ler Ebe­ne dafür ein? TNGs braucht das Land!

Web­sei­te Aka­de­mie der Natur­wis­sen­schaf­ten Schweiz SCNAT